![]() |
Unser Club |
Im September 1980 wurde unser Motorradclub Barbarossa in Regensburg in der Gaststätte Fischhütte gegründet. Sechs Leute versuchten damals, einen Motorradclub aufzubauen. Die Gründungsmitglieder waren: Zinger Günter; Würsch Dieter; Göschl Reinhard; Schober Manfred; Schmatz Reinhold; Arnold Franz. Im Gründungsmonat wurde Arnold Franz zum 1. Vorstand gewählt und behielt diesen Posten 14 Jahre bis September 1994.!!! Bei den Neuwahlen im September 1994 gab Franz seinen ,,Job" auf eigenen Wunsch ab. Neuer 1. Vorstand war nun Zeus Gottfried (Kracco). Ab Oktober 1980 trafen wir uns einmal Wöchentlich zu unserer Clubversammlung in der Gaststätte Schmid. |
Im Laufe der Jahre fuhren wir zu etlichen Treffen im In- und Ausland wie z.B.: Den Hook Belgien; Bufallos Schweiz; verschiedene Treffen in Italien; Moto-Condor Luxemburg; MC Schwaz Österreich; MF Mittelmosel; MC Emden; MF Oberschneiding Niederbayern; MF Regensburg; Touring Club Regensburg sowie zu unzähligen anderen im gesamten Bundesgebiet. Dadurch entstanden sehr viele Freundschaften zu anderen Clubs, wie z.B. den Getters aus Zwesten, MF Regensburg und Touring Club Regensburg |
In der Zeit zwischen den Treffen bzw. nach der Saison unternahmen wir zahlreiche Clubinterne Ausflüge. Hier nur einige Beispiele aus den letzten 25 Jahren: Motorradurlaub in Jugoslawien, Italien, Frankreich, Österreich, Tschechien..., Grand-Prix- Veranstaltungen, jährliche Ausflüge auf einer Berghütte, unzählige Grillfeste, Silvesterpartys usw. |
1983 hielten wir unsere 1. Internationales Motorradtreffen in Hainsacker, bei Regensburg ab. 1984 und 1985 bekamen wir einen Platz von der Gemeinde Lappersdorf gestellt. In den darauf folgenden Jahren bemühten wir uns immer wieder vergebens, um einen geeigneten Platz im Markt Regenstauf (Begründung?). Aufgrund dessen waren wir gezwungen, von 1986 bis 1990 auf ein Privatgrundstück in Sallern bei Regensburg auszuweichen. Was auch erhebliche Schwierigkeiten mit sich brachte, zum Beispiel: lächerliche Auflagen seitens der Stadt Regensburg, Beschwerden der Anwohner, usw. Deshalb beschloss der Club Ende 1990, nur noch etwas im kleinen Rahmen, Sommernachtsfeste bei Solleder Done, bzw. Familienfeste am Elendhof, bei Nittenau zu veranstalten. Anlässlich zum 15 Jährigen bestehen feierten wir 1995 am Elendhof ein Internationales Motorradtreffen. 5 Jahre später zum 20 Jährigen Jubiläum feierten wir ein 2 tägiges Treffen am Elendhof. |
Im Jahre 2003 konnten wir uns überraschend einen Platz beim eintägigen Bürgerfest in Regenstauf sichern. Unser Hauptmerk galt in erster Linie den Kindern. Wir organisierten, eine Kinderhüpfburg, Kinderschminken und eine kleine Runde mit den Trike durch Regenstauf, für die durstigen Eltern hatten wir einen Pilsstand aufgebaut. Unser Club wurde nach dem Bürgerfest vom Markt Regenstauf nun endlich mit anderen Augen gesehen! |
Aufgrund unseren Erfolges und der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde durften wir 2005 unser 25 Jähriges Bestehen beim nun großen zweitägigen Bürgerfest feiern. Alle Teilnehmenden Vereine des Marktes Regenstauf bekamen einen eigenen Platz zur Verfügung gestellt. Unsere beiden Vorstände Amann Richard und Winkler Albert konnten nach langwierigen Verhandlungen mit der Marktgemeinde den besten Platz für unsere Zwecke mit grosser Bühne ergattern. Nun war es an der Zeit für unser 25 Jähriges Jubiläum ein genaues Programm über zwei Tage zu erstellen. Unser Programm umfasste, eine Motorradstundshow von Mike Auffenberg in Zusammenarbeit mit PIA-Motors Regensburg, eine Harley-Davidson Ausstellung von PIA-Motors, Kinderschminken, Airbrush-Stand. Für das leibliche Wohl, einen Cateringservice, unser Bier hatten wir von der Brauerein Pöllinger. Diese stellte uns zur Verfügung: einen Barwagen, einen grosszügigen Ausschank, ein Harley-Davidson Gespann mit Zapfanlage auf einem Anhänger inkl. 100 Liter Dunkles Freibier. Sämtliche Bierzeltgarnituren und Zubehör. Auf unserer Bühne sorgten unter anderem, ein Zauberer, Heiner Reichert, die Bands United Crash, Midlife Crisis, Natural Blues für Stimmung. |
Unsere Freunde vom Touring Club und Motorradfreunde Regensburg überraschten uns mit einer überdimensionalen Torte. Welche gleich unters Volk gebracht wurde. |
Die Mitgliederzahl ändert sich im Laufe der Zeit mit Höhen und Tiefen auf den heutigen Stand. |
Wenn ihr noch mehr über uns erfahren möchtet, dann klick auf den nachfolgenden Link. Clubhighlights |
Die nächsten beiden Links sind nur für Clubmitglieder. Wir bitten um Verständnis!
Hier können Clubmitglieder das E-Mailprogramm starten und sich anmelden.
Wittmann Reinhold Zwitsche |
geb. 20.03.1957 +16.06.2003 |
R.I.P |
Und immer sind da Spuren deines Lebens, die uns glauben machen, Du währst noch bei uns. |
Falls ihr ihr noch mehr über unsere Mitglieder erfahren möchtet, folgt dem Link.